Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) ist:
Bliss Haven Education AG
Hallerstrasse 33
3012 Bern
Schweiz
Telefon: +41313764488
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragte: [email protected]
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden temporär in den Logfiles unseres Servers gespeichert:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir folgende Daten:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit durch Klick auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder durch E-Mail an [email protected] widerrufen.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt verarbeiten wir:
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Im Rahmen der Studienberatung und bei Bewerbungen für unsere Programme verarbeiten wir:
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich:
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen:
Diese Cookies ermöglichen personalisierte Werbung:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Im Rahmen der Studienberatung und -vermittlung geben wir relevante Daten an unsere Partner-Universitäten weiter, soweit dies für die Durchführung des Studiums erforderlich ist.
In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein:
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der Schweiz und der EU/EWR. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erhalten, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern erhalten haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien (Facebook, LinkedIn, Twitter, Instagram). Beim Klick auf diese Links werden Sie zu den jeweiligen Plattformen weitergeleitet, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Website: www.edoeb.admin.ch
EU/EWR:
Ihre zuständige lokale Datenschutzaufsichtsbehörde
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutzbeauftragte:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41313764488
Post: Bliss Haven Education AG, Datenschutz, Hallerstrasse 33, 3012 Bern